Obst und Gemüse für Pferde-gern gewählte Leckerlis. Sie sei es nach dem Reiten oder einfach für zwischendurch. Vor allen Äpfel werden den Pferden gerne gegeben. Aber auch andere einfache Snack wie Möhren oder Bananen sind beliebte Leckerlis. Welche Obst und Gemüsesorten du deinem Pferd wirklich geben solltest und auf welche lieber verzichtet werden sollte, erklären wir in diesem Artikel - inklusive einer Tabelle zur Übersicht.
Wir Menschen lieben die Abwechslung und würden am liebsten jeden Tag etwas anderes essen. Aus diesem Grund denken wir, das unsere Pferde ebenso Abwechslung verdient haben. Mal ein Apfel, mal eine Möhre oder sogar ein Fenchel - Das sind wahrscheinlich die Sorten, auf die die meisten Pferdebesitzer zurückgreifen. Aber auch exotische Sorten wie Rote Beete oder Wassermelone werden gern genommen. Der Pferdemagen ist generell empfindlich, deswegen muss man auf gute Qualität achten. Es darf nicht überreif, angefault oder gar schimmelig sein.
Die meisten Früchte sind in kleinen Mengen gut – auch für die Gesundheit von Pferden. Aber eins ist klar – auf Steinobst sollte wenn möglich vollkommen verzichtet werden. Hierzu zählen unter anderem Pflaumen oder Nektarinen. Die Kerne können zu Schlundverstopfungen beim Pferd führen. Im schlimmsten Fall entwickelt sich daraus eine Kolik. Diese Obstsorten gären nämlich stark. Außerdem sollte auf Weintrauben und Ananas verzichtet werden. Diese haben einen hohen Gehalt an Zucker. Dadurch wird die Bildung von Hefepilzen im Darm gefördert.
Weitere verbotene Früchte sind allerlei Zitrusfrüchte (Apfelsinen, Ananas), Beeren und Weintrauben. Weintrauben haben einen sehr hohen Gehalt an Fruchtzucker und sollten deshalb nicht verfüttert werden. Zudem sollten auf keinen Fall Avocados verfüttert werden. Avocados sind giftig für Pferde. Diese führen zu Atemnot, Koliken und sogar zum Tod! Avocados sind absolut Tabu für Pferde.
Zu den verbotenen Gemüsesorten gehören alle Kreuzblütlergewächse. Diese sorgen für Blähungen beim Pferd. Dazu zählen Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Kohlrabi. Und obwohl wir Menschen, vor allem die Deutschen, Kartoffel lieben, sind diese nichts für Pferde. Roh sind sie sogar giftig. Tabu sind auch Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Gurken.